Aa-collections
  • Home
  • Contact
  • about us
  • Archive
  • BILLAA++

"Zeit durch Drei"

10/30/2014

0 Comments

 
"Zeit durch Drei"
30.10 - 29.11.2014
Leon Höllhumer, Gabi Blum, Anne Sophie Wass
,

kuratiert von Melnikov Georgij

Ist ein Foto zwangsläufig eine Abbildung der Vergangenheit?
Ist es ein Zeugnis der Gegenwart oder ein Blick in die Zukunft?

Fotografie bringt Raum in die zweidimensionale Illusion von Räumlichkeit. Sowie sie die Illusion einer zeitlichen Moment Aufnahme erzeugen kann. Aber beides bleiben eben Illusionen, die bei der Nachforschung über die Entstehung des Bildes viele Fragen aufwerfen.

Folglich sollte man sich auch fragen ob es einen Punkt gibt an dem das Foto vollendet ist und somit zum Zeitzeugnis wird oder ob es nur eine Phase bis zur nächsten Nachbearbeitung gibt die mit der Zeit immer neue Blickwinkel auf die Jetzigen und Zukünftigen Ereignisse in sich birgt.

Die Technische Arbeitsweise der am Projekt beteiligten Künstler/innen schafft eine weitere Metaebene, welche sich mit der gegenwärtigen Bedeutung der Fotografie, im Künstlerischen sowie Politischen Kontext, auseinandersetzt.

Leon Höllhumer
„JazzJazzJazz“
30.10 – 01.11.2014

Der Künstler arbeitet vornehmlich mit dem Medium Staged Photography. Die von vornhinein arrangierten Szenerie, die nach der Produktion des Bildes, eine  Obskure Tatsache, eine humorvolle, eigenartige und doch unumstößliche Wahrheit präsentiert; symbolisiert, im Kontext des Projekts, die Variante der Fotografie als Zeugnis Vergangener oder Bestehender Prozesse.

 
Gabi Blum
„SHOWING COOKING – HIDING SEX (A HD Family Portrait)
7-Kanal Videoinstallation mit Live-Performance „
06.11 - 15.11.2014

Die Multimedial arbeitende Künstlerin interpretiert eigene Fotografien, Videos sowie berühmte Malereien neu.  Ihre gewählten Mittel: Kulisse, Video Liveübertragung und Performance, sowie die Gleichzeitigkeit von Darstellung und Abbildung sind typisch für ihre Arbeitsweise.  Sie bezieht innerhalb des Projekts „zeit durch drei“ die Position der sich stetig verändernden Gegenwart.

 
Anne Sophie Wass
„rare earth“
20.11 - 29.11.2014

Die Arbeiten der Künstlerin Anne Sophie Wass bewegen sich vorwiegend im Mixed Media Bereich wobei  ein essentieller Bestandteil die Fotografie ist. Hierbei verwendet die Künstlerin eigen sowie aus Pint Medien übernommene Fotos welche im Anschluss erneut abfotografiert, in großen Formaten gedruckt und übermalt werden. Diese Werke werden zu einer Raumfüllenden Assemblage zusammengesetzt. Der Anfängliche Kontext einer zuerst Dokumentarischen Abbildung wird hierdurch mehrfach verfremdet und führt aus dem Blick in die Vergangenheit zu einem Eindruck der möglichen Zukunft.

In Kooperation mit:

Bild
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Aa Collections

    Gallery for Contemporary Thinking

    Archives

    April 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    February 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    February 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    December 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    January 2012

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.