Aa-collections
  • Home
  • Contact
  • about us
  • Archive
  • BILLAA++

Die Flügel der Nase bebten

5/6/2020

0 Comments

 
Picture

Oksana Zmyevska

Exhibition 06.05. - 30.05.2020

Wie viel Schwarz, Figur oder Hintergrund verträgt das Bild? Malen ist mein alltägliches Ritual mit vielen Fehlversuchen und seltenen, aber lohnenden Flügen.

Als Kind war ich sehr verträumt und ich habe nach Mitteln gesucht, mich auszudrücken. Und ich habe früh gemerkt, dass Menschen Malen sehr viel Spaß macht. So richtig losgegangen ist es bei mir mit siebzehn, als ich begonnen habe, Malerei zu studieren. Ich habe es mir zugemutet, den Weg einer Künstlerin zu gehen und ihn zu gestalten. Ich fragte mich, ob mich diese unsichtbare Welt, die auf die Leinwand gelangen könnte, faszinieren könnte? Auch fragte ich mich, ob ich nicht meine anderen großen Leidenschaften Schach oder Musik der richtige Weg für mich wären. Aber nein, gegen Farben konnte ich mich nicht wehren, denn ich habe sie einfach geliebt und vor allem verstanden! Ja, man kann Farben verstehen, aber weniger wie eine Sprache, eher als eine Komposition oder gar als eine Art physikalisches Gesetz. Im Laufe der Jahre haben sich diese schmutzig-weichen Farbtöne entwickelt und von den KollegInnen habe ich des Öfteren gehört das meine Farben der Lassnigs Palette ähneln.

Gleich zu Beginn meines Studiums merkte ich, dass die die künstlerische Praxis viel Zeit braucht, vielleicht nicht nur die Zeit um ein gutes Bild zu malen (ich habe eine starke Tendenz, schnell zu arbeiten und in einem Zug zu produzieren), sondern dieses Hineinwachsen. Gute Bücher, Texte und Titel schreiben, Museumsbesuche, Netzwerken, Feedback von Freunden und ein eigenes Thema finden. Lange Zeit hatte ich kein Thema, und auch heute will ich mich nicht mit einem Thema oder Malstill zusammenschweißen. Und doch konnte sich etwas wie ein Thema bei mir einstellen. Ich kann mich erinnern, wie ich das erste „gedehnte“ Bild gemalt habe. Das war im Zuge einer Reihe von live paintings Performances, die ich 2017-2018 in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern gemacht habe. Ich fragte mich, wie ich ein „Performancebild“ malen kann. Ein Performancebild ist ein bisschen wie ein Schattenbild. Wenn die Sonne scheint und auf eine Figur fällt, entsteht ein Schatten. Mit dem Wandern der Sonne ändert sich der Schatten. Die Sonne bleibt ständig in Bewegung, die Proportionen ändern sich, amüsante bis groteske Formen entstehen.

So entstand mein erster „Kopf”, das war ein Portrait des Musikers Adam Green. Ich hatte den Eindruck, dass das Bild viel Interesse geweckt hat und einiges an Potential zum weiterentwickeln enthielt. Es kamen immer neue ähnliche Bilder hinzu.

Verschiedene Längen und Stärkegrade von ganz schmalen bis zu etwas dickeren Figuren (im Idealfall wollte ich sie in alle Richtungen dehnen, nicht nur in die Vertikale): Familien- und Einzelportraits, Tiere, Stillleben vor dem vereinnahmenden breiten und oft etwas flachen Hintergrund. Mir war nicht bewusst, dass diese Bilder eigentlich in einer Maltradition standen, nämlich verwandt der Giacomettis Bildern. Sie treffen aber auch den Zeitgeist, denn durch die Unmengen an Materialen und Botschaften, wird kaum noch etwas wahrgenommen und bleibt meistens weggewischt wie auf Instagram.
0 Comments



Leave a Reply.

    Aa Collections

    Gallery for Contemporary Thinking

    Archives

    April 2021
    December 2020
    October 2020
    September 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    February 2020
    December 2019
    November 2019
    September 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    February 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    December 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    January 2012

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.